Globushaus
Kaum 40 Jahre, nachdem der italienische Himmelsforscher Galilea Gelilei erstmals ein astoronomisches Teleskop gen Himmel gerichtet hatte, gab im hohen Norden Deutschlands der wissenschaftsliebende Herzog Friedrich III von Schleswig--Holstein-Gottorf (1587 - 1659) bei seinem Hofmathematiker Adam Olearius (1599 - 1671) den Bau eines dato einzigartigen Riesenglobus in Auftrag.